Am 03.07. zeigten unsere Klassen beim Sportfest vollen Einsatz – im Mittelpunkt standen Teamgeist, Fairness und gemeinsamer Erfolg.
Vergangenheit zum Anfassen: Die 10b und 10c zeigten in ihrer Ausstellung, wie spannend Menschheitsgeschichte sein kann.
Ein Lebensabschnitt geht zu Ende, ein neuer beginnt – wir gratulieren unseren Abiturient:innen 2025 zu ihrem erfolgreichen Schulabschluss!
Evagelia Grimeki (8c) überzeugte im Finale des Französisch-Vorlesewettbewerbs und erreichte einen starken 2. Platz – félicitations!
Am 4. und 5. Juli setzt das Gymnasium Am Kothen gemeinsam mit der Bergischen Universität ein Zeichen für Demokratie.
Die Klasse 7d zeigt mit drei Wettbewerbsbeiträgen zu „Hot Deserts“, wie spannend bilingualer Erdkundeunterricht sein kann!
48 Schüler:innen knobelten 70 Minuten lang mit Begeisterung beim Känguru-Wettbewerb – mit großem Erfolg und sechs verdienten Preisen!
Julian und Max aus der 6c überzeugten bei der World Robot Olympiad mit Teamgeist, einem sprechenden Roboter und großer Programmierausdauer.
Wir laden Sie herzlich ein, die Werke unserer Schüler:innen zu entdecken!
Feierliche Eröffnungsausstellung am 04.07. ab 18.00 Uhr
Schülerinnen der Klasse 8d zeigen mit Bildern, was Zivilcourage bedeutet – und gewinnen damit gleich zwei Preise beim NRW-weiten Wettbewerb „Europa – aber sicher!?“.
Mit einer Präsentation zum Thema Rassismus und Rechtsextremismus sicherte sich die Klasse 10C im Wettbewerb „Toleranz gewinnt“ den 4. Platz.